Susanne Fritsch

Lawrence Kohlberg - Das Stufenmodell zur Entwicklung des moralischen Urteilens

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 29 Seiten
ISBN 3638509745
EAN 9783638509749
Veröffentlicht Juni 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Die 10 Gebote und ihre Entsprechungen in nichtjüdischen Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeit seines Lebens hat Lawrence Kohlberg an seiner Theorie der moralischen Urteilsentwicklung gearbeitet und sie beständig revidiert und erweitert.
Im Rahmen dieser Abhandlung wird seine Theorie der moralischen Entwicklung näher betrachtet. Zunächst erfolgt eine Untersuchung der Grundlagen, die Kohlberg für sein Stufenmodell verwendet hat. Er stützte sich u. a. auf Arbeiten von Piaget, Dewey aber auch auf Kants Theorien. Insbesondere werden die Beobachtungen und daraus resultierenden Ergebnisse bezüglich der moralischen Urteile bei Kindern von Piaget detaillierter analysiert.
Bei der Beschreibung des Stufenmodells wird auf die bekannteste Version von 1969 eingegangen. Spätere Ergänzungen und Änderungen, wie das Einführen der Stufe 0 und die spätere Reduzierung auf 5 Stufen werden nicht aufgezeigt.
Kohlberg verwendete zahlreiche moralische Dilemmata für sein Verfahren. Diese werden bezüglich ihres Aufbaus und den Unterschied zu realen Problemen näher beleuchtet.
Zur Messung der Fähigkeit des moralischen Urteilens haben Kohlberg und seine Mitarbeiter unterschiedliche Messmethoden genutzt. Bei zwei Messmethoden wird auf die Arbeitsweise und Qualität hinsichtlich zuverlässiger Ergebnisse näher eingegangen.
Zahlreiche Kritiker beurteilen das Stufenmodell der moralischen Entwicklung von Kohlberg als unzureichend und nicht anwendbar. Ihre Aussagen werden im letzten Abschnitt dieser Hausarbeit vorgestellt. Drei der größten Kritikpunkte, die Regression, der kulturelle Einfluss auf die moralische Urteilsfähigkeit und die Geschlechtsunterschiede beim moralischen Urteilen stehen dabei im Mittelpunkt der Betrachtung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Ulrich Hub
An der Arche um Acht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,90
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
10,00