Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Susanne Katharina Heininger liefert einen Beitrag zur Bewertung der Qualität bildungswissenschaftlicher Evidenz bei der Qualifikation angehender Lehrkräfte mit dem Ziel, der stetigen Lernaufgabe ihrer Profession nachkommen zu können. Dazu identifiziert sie Lerngelegenheiten zur Bewertung bildungswissenschaftlicher Evidenz im bildungswissenschaftlichen Studienabschnitt, zieht Erkenntnisse aus explorativen Studien über die Entwicklung eines Erhebungsverfahrens zur Erfassung der Bewertungskompetenz und analysiert, welche Herausforderungen Lehramtsstudierende hierbei erfahren.
Der Inhalt. Evidenzbasierte Praxis - ein Konzept zur Reduzierung der Theorie-Praxis-Lücke?. Evidenz bewerten - eine Kernkompetenz für die evidenzbasierte Praxis. Erfassung der Bewertungskompetenz für bildungswissenschaftliche Evidenz
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Bereiche empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung, Erziehungswissenschaften und Schulpädagogik. Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Seminarlehrkräfte
Die AutorinSusanne Katharina Heininger forscht als Bildungswissenschaftlerin zur Professionalisierung von Lehrpersonen sowie Ärztinnen und Ärzten an der Technischen Universität München und am Klinikum rechts der Isar.
Susanne Katharina Heininger forscht als Bildungswissenschaftlerin zur Professionalisierung von Lehrpersonen sowie Ärztinnen und Ärzten an der Technischen Universität München und am Klinikum rechts der Isar.