Susanne Staples

Das Sprichwort

Eine einführende Darstellung. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3638029514
EAN 9783638029513
Veröffentlicht März 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogik in literarischen und wissenschaftlichen Texten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Belegarbeit bildet im Wesentlichen eine Verschriftlichung des von mir gehaltenen Referats am 10.01.2005. Das Referat, wie nun auch die Arbeit, soll ein Basis für eine weitergehende, speziellere Beschäftigung mit dem Thema -Sprichwort- schaffen - am 10.01.2005 schloss sich z.B. eine Darstellung des Nutzens des Sprichworts in der Psychologie an.
Einige Sachverhalte können in dieser Arbeit vertiefter dargestellt werden, als dies im Referat möglich war. Dazu beziehe ich nun auch weitere Quellen ein, obschon die wichtigste Quelle das Reallexikon der Literaturgeschichte von 1979 bleibt, da der Artikel von Gustav Bebermeyer zum Sprichwort in bewundernswerter Weise knapp und doch umfassend ist. Da es sich bei dieser Arbeit um eine einführende Darstellung zum Thema Sprichwort handelt, die die wesentliche Aspekte dieses Themenfelds umfassen soll, waren auch die anderen wichtigen Quellen Artikel literaturwissenschaftlicher und sprachwissenschaftlicher Lexika, da diese übersichtlich und kompakt zugleich sind.
Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile, von denen der erste grundlegende Dinge zum Sprichwort, wie Etymologie, Definitionen, Herkunft, Verbreitung, Form und Inhalt behandelt. Im zweiten Teil soll es dann um eine Art Überlieferungsgeschichte des Sprichworts gehen, d.h. um die verschiedenen Sammlungen von Sprichwörtern, die jeweilige Nutzung und die Funktion von Sprichwörtern im Laufe der Jahrhunderte. Wichtig bei der Erarbeitung der Grundlagen sind mir die Beispiele zur Veranschaulichung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com