Susen Müller

Wann ist ein Angebot verbindlich?

Vergabekammer Nordbayern, 06. 10. 2016, AZ. :21. VK-3194-25/16. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 366882861X
EAN 9783668828612
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der öffentliche Sektor deckt seinen Beschaffungsbedarf hauptsächlich auf dem freien Markt. Das Volumen im Bausektor durch staatliche beziehungsweiße kommunal getätigte Investitionen ist enorm. Deshalb bedarf es einen gesetzlichen Ordnungsrahmen für die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs und die Verwendung öffentlicher Mittel. Aufgrund des sogenannten Kaskadenmodells (individuelle Konstruktion des deutschen Vergaberechts) ist auch in der VOB/A die Vergabe öffentlicher Bauaufträge nicht umfassend geregelt. Zusätzlich zu beachten sind bundes- und landesgesetzliche Regelungen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de