Arbeit im Wandel. Das Home Office als Mittel zur Entgrenzung der Mitarbeiter? - Sven Böttger

Sven Böttger

Arbeit im Wandel. Das Home Office als Mittel zur Entgrenzung der Mitarbeiter?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 510.
pdf eBook , 6 Seiten
ISBN 3668248206
EAN 9783668248205
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Home Office liegt voll im Trend, oder? Während eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) konstatiert, dass seit dem Jahr 2008 die Zahl der Heimarbeiter in Deutschland kontinuierlich gesunken sei, kommt das Ifo-Institut in Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister Randstad zu dem Schluss, dass die Heimarbeit in Deutschland in den letzten vier bis fünf Jahren, ausgehend vom Jahr 2013, kontinuierlich zugenommen habe.
Lässt sich die Frage nach der Popularität des Home Office nicht eindeutig beantworten, so kann es aber als Instrument des Managements einer Entwicklung zugeordnet werden, welche als Entgrenzung beschrieben wird und in den 1970er Jahren allmählich begann.
In den weiteren Ausführungen dieses Essays werden Aspekte der Entgrenzung, welche Internetfirmen betreffen, anhand des Zeitungsartikels "Die große Freiheit" von Varinia Bernau aus dem Jahr 2011, diversen Online-Quellen und grundlegenden schriftlichen Quellen erläutert.
In diesem Kontext wird sich mit den Besonderheiten der "Ware Arbeitskraft", sowie dem Aspekt der Einbettung auseinander gesetzt. Schließlich werden jene Aspekte in einen Zusammenhang gebracht, diskutiert und mit einem Fazit abgeschlossen.
Unter dem Begriff der Entgrenzung wird allgemein die "Dezentralisierung und Flexibilisierung der industriellen Organisations- und Arbeitsstrukturen" verstanden.
Im Weiteren werden die Instrumente, welche den Prozess der Entgrenzung vorantreiben, näher untersucht sowie die Eigenschaften und Vor- wie Nachteile der Entgrenzung, aufgezeigt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99