Multivalente Nutzung deskriptiver Organisationsmodelle - Sven Mertens

Sven Mertens

Multivalente Nutzung deskriptiver Organisationsmodelle

Interdisziplinärer Ansatz in Forschung und Lehre. Auflage 2004. XIX, 256 S. 38 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 22.
pdf eBook , 256 Seiten
ISBN 332281128X
EAN 9783322811288
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
38,66 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Aufgrund des zunehmend höherwertigen Qualifikationsniveaus der Organisationsmitglieder sind zur Lenkung und Entwicklung betrieblicher Organisationen Konzepte und Modelle erforderlich, die Handlungs- und Entscheidungssicherheit bei komplexen Sachverhalten gewährleisten. Insbesondere muss gegenüber Dritten die Einhaltung bzw. Erfüllung gesetzlicher Forderungen, Normen und Standards aus dem Stand der Technik jederzeit nachweisbar sein.
In seinem Organisationsmodell verknüpft Sven Mertens Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik und Qualitätswissenschaft und beschreibt normative Organisationsregelungen, die sich generisch aus dem Wissen der Mitarbeiter und aus bestehenden elektronischen bzw. schriftlichen Daten ableiten. Wenn Mitarbeiter eigene und übergreifende Arbeitsaufgaben verstehen, entsteht neben der Deckung der Organisationshaftung, ein ressourcenoptimierender und motivierender Effekt. Mit Hilfe von Designmethoden erstellt der Autor exemplarisch Modellsichten und Kennzahlen, die eine vollständige Abbildung und Nutzung organisatorischer Regelungen zur Organisationslenkung und -entwicklung ermöglichen. Es wird deutlich, dass die Planung, der Betrieb und die Gestaltung von organisatorischen Aufgaben mit Hilfe eines Modells rationeller durchgeführt werden können.

Portrait

PD Dr. Sven K. Mertens habilitierte sich bei Prof. Dr. Petra Winzer im Fach Produktionssicherheit und Qualitätswesen am Fachbereich Sicherheitstechnik der Universität Wuppertal. Er ist DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) Dozent an der Fakultät Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften in der deutschsprachigen Abteilung Wirtschaftsinformatik sowie wissenschaftlicher Leiter am Forschungszentrum IGS (Integrierte Geschäftssysteme) der Marmara Universität Istanbul.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99