Die Rezeption Caligulas in den spätantiken Quellen - Sven Schidov

Sven Schidov

Die Rezeption Caligulas in den spätantiken Quellen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 556.
pdf eBook , 31 Seiten
ISBN 3656512248
EAN 9783656512240
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit im Rahmen des Hauptseminars "Caligula - gefährliches Monster oder rational handelnder Zyniker der Macht" soll aufzeigen, welches Bild von Caligula in den spätantiken Quellen des 4.-6. Jahrhunderts gezeichnet wird und überlieferungsgeschichtliche Zusammenhänge zu anderen Autoren klären. Dazu soll die Analyse von Quellen verschiedener spätantiker Geschichtsschreiber im Mittelpunkt der Arbeit stehen, zumal die Quantität der vorhandenen Forschungsliteratur als überschaubar bezeichnet werden kann und wenig ergiebig ist. Da sich die Forschung eher auf die Analyse und Untersuchung von antiken Autoren konzentriert, entstand bei mir während meiner Recherchen zu dieser Hausarbeit der Eindruck, ein bisher wenig beachtetes Themengebiet zu untersuchen. Daher gilt es, in erster Linie die Quellen zu analysieren und zu untersuchen. In der Sekundärliteratur werden mit wenigen Ausnahmen in den meisten Fällen nur Aussagen über überlieferungsgeschichtliche Zusammenhänge, sowie zu generellen Tendenzen der Werke getroffen, jedoch nur wenige zu detaillierten inhaltlichen Aspekten. Dies ergibt sich auch daraus, dass Caligula oftmals nur am Rande erwähnt wird ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen, so dass teilweise nur indirekte Aussagen über ihn getroffen werden. Da zum Thema der Hausarbeit bisher keine größeren wissenschaftlichen Untersuchungen existieren, übergehe ich die Darlegung des aktuellen
Forschungsstands. Hinweise zu anderen Untersuchungen zu einzelnen Aspekten bzw. Autoren finden sich im jeweiligen Kapitel der Arbeit. Weil die Glaubwürdigkeit und Herkunft der Quellen manchmal umstritten ist, möchte ich bei jedem Autor eine kurze Quellenkritik üben.
Diese soll jedoch nicht im Mittelpunkt der Arbeit stehen, so dass sie jeweils nur kurz ausfällt, um die Umstrittenheit der Quellen darzulegen. Schließlich werden aber die Überlieferungen trotz ihrer Kritikwürdigkeit als gegeben hingenommen, um ein Gesamtbild der Caligula-Rezeption in der Spätantike zu zeichnen. Neben den Quellen ist das Hinzuziehen von Kommentaren zu den jeweiligen Texten unerlässlich, um die Texte in ihrem Zusammenhang verstehen zu können. Dabei möchte ich mich auf verschiedene Autoren wie z.B. Ammianus Marcellinus, Aurelius Victor, Orosius, Hieronymus und Eusebius beziehen. Dazu wird bei jedem
Autor kurz dessen persönlicher Hintergrund erläutert, um dessen Werk und Darstellung von
Caligula besser einordnen zu können [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99