Wie kam Sparta zu seinem Ruf als Militärstaat? - Svenja Bußkamp

Svenja Bußkamp

Wie kam Sparta zu seinem Ruf als Militärstaat?

Ein ambivalenter Staat? (ca. 480 bis 404 v. Chr. ). 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 553.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346138429
EAN 9783346138422
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit ,,Sparta - Ein ambivalenter Staat? '' beschäftige ich mich mit der Frage, wie der, in der Erziehung kämpferisch ausgerichtete Stadtstaat Sparta, außenpolitisch betrachtet defensive Interessen verfolgte und keine nennenswerte Expansionspolitik betrieb, den Ruf eines Militärstaates innehaben konnte. Meine Arbeit umfasst dabei den Zeitraum vom Ende der Perserkriege um ca. 480 v.Chr. bis zum Ende des Peloponnesischen Krieges um 404 v.Chr..
Fraglich ist, warum es nötig gewesen sein könnte, einen derart martialischen Erziehungsstil zu betreiben und ob als möglicher Grund dafür die außenpolitische Situation Spartas gesehen werden kann. Tatsächlich lagen jedoch die Interessen der Spartaner bei der Stabilisierung der politischen Verhältnisse. Diesen Widerspruch möchte ich in meiner Arbeit aufzeigen, und, wenn möglich, eine Erklärung finden.
Um diese Fragen beantworten zu können, gebe ich zunächst einen kurzen Einblick in die Verfassung Spartas, die einen Sonderfall in der Antike darstellt. Danach wende ich mich dem Aufbau der spartanischen Gesellschaft und insbesondere der Rolle der Heloten zu. Damit geklärt werden kann, wie die Ambivalenz entstehen konnte, betrachte ich die Erziehung der spartanischen Jungen und Mädchen und ihren Werdegang. Ferner werde ich beispielhaft anhand des archidamischen Krieges das außenpolitische Verhalten Spartas darstellen und dies in Bezug zur gesellschaftlichen Struktur und Erziehung setzen. Abschließend werde ich versuchen, die Wechselwirkungen dieser Aspekte darzustellen um daraus Erklärungsansätze für bestimmte Verhaltensweisen der Spartaner zu entwickeln.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99