Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Narzissmus im Business erkennen, verstehen, sinnvoll einordnen – und betriebswirtschaftlich bewertbar machen.
Überall wird derzeit über Narzissmus geredet oder geschrieben. Die vorherrschende Meinung lautet: Narzissmus ist böse, Narzissmus ist schlecht, Narzissten sollte man bekämpfen. Der Begriff wird als Schimpfwort verwendet, als Diagnose gesehen und er erscheint auch zunehmend in der Arbeitswelt. Leider wird Narzissmus dabei nicht differenziert betrachtet. Du lernst in diesem Buch, dass es zu wenig, ein gesundes Maß oder zu viel an Narzissmus geben kann.
Tatsächlich sind Menschen, die narzisstisches Verhalten zeigen, aus Organisationen nicht wegzudenken und schon gar nicht herauszubekommen. Und das ist gut so. Sofern Führungskräfte über das Wissen verfügen, wie mit dem Phänomen „Narzissmus“ im Business
gewinnbringend umzugehen ist und wie Narzissten diesbezüglich geführt werden sollten.
Dann ist es möglich, angelehnt an die Sprache von BWL und VWL, eine Gewinn- und Verlustrechnung aufzustellen und die Ergebnisse in die Narzissmus-Bilanz im eigenen Unternehmen zu übertragen. Daraus können Maßnahmen für eine gesunde menschliche Zukunft abgeleitet sowie nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum erzielt werden.