American Football und das "Big Business" in den USA. Das Erfolgskonzept der National Football League und die Unterschiede zu den Top Fussball-Ligen in Europa - Sylvia Schwendener

Sylvia Schwendener

American Football und das "Big Business" in den USA. Das Erfolgskonzept der National Football League und die Unterschiede zu den Top Fussball-Ligen in Europa

Eine Analyse aus sportlicher und ökonomischer Sicht. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 55 Seiten
ISBN 3668558736
EAN 9783668558731
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 5,5 (Schweiz: beste Note 6,0), , Veranstaltung: Maturaarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einleitend einen Überblick über den Sport American Football. Weiter wird beschrieben, wie die amerikanische Football Profi-Liga, die National Football League oder kurz NFL, aus sportlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht organisiert ist und welche Ziele sie verfolgt.
Die NFL ist aus sportlicher Sicht die populärste Profiliga in den USA. Aus wirtschaftlicher Sicht ist die NFL ein Unternehmen in Monopolstellung mit einer Strategie der Gewinnmaximierung. Die sportliche Ausgeglichenheit unter den Ligateilnehmern, d.h. die Wettbewerbsbalance, ist dabei die wichtigste Voraussetzung für den kommerziellen Erfolg der Liga.
Die NFL hat ihre Organisation mit ihren 32 Teams als Franchisenehmer und ihre Strategie konsequent auf die Erhöhung der Wettbewerbsbalance ausgerichtet, um damit für die Liga möglichst hohe Gewinne zu erzielen. Dafür hat die NFL verschiedene Regeln und Instrumente etabliert, um die Spannung in der Meisterschaft vom Anfang bis zum Schluss hoch zu halten. Die wichtigsten Instrumente sind z.B. das Revenue Sharing, das Salary Cap, das Draft System, die Roster Restriction und der Playoff-Modus. Diese werden in der Arbeit beschrieben und anschliessend in einem Analyseteil auf ihre Wirksamkeit untersucht.
Auch in Europa ist der Profi-Fussball aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht äusserst erfolgreich. Das europäische Fussball-Ligasystem funktioniert aber grundlegend anders als das amerikanische Ligasystem. Die NFL hat eine geschlossene Ligastruktur mit fix gesetzten Clubs. Die europäischen Ligen haben eine offene Ligastruktur mit Auf- und Abstiegsmöglichkeiten, wo sich die Mannschaften aufgrund ihrer sportlichen Leistung qualifizieren müssen. Weiter unterscheiden sich die europäischen Ligen vom amerikanischen System in der Nachwuchsförderung und in der gänzlich fehlenden Reglementierung im finanziellen Wettbewerb.
Im Analyseteil werden alle Analysen auch im Vergleich zu den europäischen Fussball-Ligen, insbesondere zu den "Big Five" und im Detail zu der englischen Barclays Premier League durchgeführt. Es wird untersucht, welche Unterschiede aus wirtschaftlicher und aus sportlicher Sicht sich durch die unterschiedlichen Systeme ergeben. Diese Resultate dienen dann der Beurteilung der Wirksamkeit der verschiedenen untersuchten Instrumente im amerikanischen System. Zudem wird jeweils überlegt, ob die untersuchten Instrumente auch für eine Einführung in Europa geeignet wären, um die Wettbewerbsbalance zu erhöhen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95