Szilvia Fekete

Strukturanalyse des Sportspiels Beachvolleyball im oberen internationalen Leistungsbereich der Männer

1. Auflage.
kartoniert , 188 Seiten
ISBN 3656834644
EAN 9783656834649
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
39,99
52,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Bewegungswissenschaften in den Sportspielen), Sprache: Deutsch, Abstract: Beachvolleyball, eine junge Sportart, die sich in den letzten Jahren zunehmender Attraktivität und medialer Bedeutung erfreuen konnte. 1996 in Atlanta feierte sie Premiere und wurde 2000 in Sydney fest in den Kanon der Olympischen Spiele aufgenommen. Die nationale deutsche Spitze gehört seit Jahren der Weltspitze an.
Doch was genau steckt hinter der Sportart, bei der sich die Athleten anscheinend so leicht im Sand bewegen? Wie sieht die zeitliche Struktur im Detail aus? Wie oft werden welche Techniken und ihre Variationen angewandt? Welchen Belastungen sind die internationalen Profispieler während eines Spiels ausgesetzt? Gibt es seit der letzten Strukturanalyse, die unmittelbar nach den Regeländerungen 2000 vorgenommen wurde, Veränderungen hinsichtlich der Spielstruktur? Die Kenntnis dieser Parameter ist für Athleten und Trainer im Leistungsbereich angesichts der konditionellen und technisch-taktischen Trainingssteuerung unabdingbar.
Diese Arbeit ist, was die innere und äußere Struktur der Sportart betrifft, ein Vergleich mit der Diplomarbeit -Strukturanalyse des Sportspiels Beach-Volleyball im oberen internationalen Leistungsbereich der Männer- von GRAUE 2004. Darüber hinaus beinhaltet sie eine Analyse der Belastungsstruktur des Beachvolleyball im internationalen Spitzenbereich der Herren.
Grundlage der Arbeit sind Videoaufnahmen der SWATCH FIVB WORLD TOUR 2007 in Berlin (Vgl. Kapitel 6.2 Untersuchungsgut Gegenstand der Videoaufnahmen). Das Hauptaugenmerk bei der Analyse der Spiele lag auf der Messung von Quantitäten, was dazu führt, dass diese Arbeit hauptsächlich darstellenden Charakter hat. Die Daten können jedoch Grundlage für weitere Arbeiten sein, in denen auf Qualitäten eingegangen wird.
Kapitel 2 beleuchtet sowohl die internationale Entwicklung des Sportspiels Beachvolleyball als auch deren physische Belastungsstruktur. Im dritten Kapitel werden Hypothesen hinsichtlich möglicher Veränderungen seit 2001 und hinsichtlich der physischen Belastungsstruktur aufgestellt. Diese werden in Kapitel 8 diskutiert.
In Kapitel 4 werden die Spielbeobachtung im Allgemeinen, deren Ziele und Verfahren dargestellt. Die vorliegende Arbeit basiert auf dem Verfahren der filmisch gebundenen Spielbeobachtung. Im Anschluss daran werden in Kapitel 5 die Gütekriterien vorgestellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Sofort lieferbar
16,90
Isabelle von Neumann-Cosel
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00