Lohnkosten in Deutschlands Automobilindustrie - T. Eismann

T. Eismann

Lohnkosten in Deutschlands Automobilindustrie

Müssen sie weiter sinken?. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3737919690
EAN 9783737919692
Veröffentlicht Mai 2006
Verlag/Hersteller GBI-Genios Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Um international wettbewerbsfähig produzieren zu können, müssen die Lohnkosten in Deutschlands Autoindustrie weiter zurückgeführt werden. (9) In Polen, Indien, China und der Türkei werden häufig mehr als 2 000 Stunden pro Jahr gearbeitet, in Deutschland sind es netto 1 300 bis 1 400 Stunden zu wenig um auf Dauer Arbeitsplätze zu sichern. (9) Niedrige Lohnkosten in Osteuropa laden zum Investieren ein. (6) Hohe Produktivität und Qualität sowie die Sicherung der heimischen Marktanteile schützen dennoch die deutschen Standorte vor dem raschen Exodus. (3) Betriebliche Bündnisse sind auf dem Vormarsch, um Arbeitsplätze zu sichern. (1)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.