Dichtung als Menschenwissenschaft - Tabea Dörfelt-Mathey

Tabea Dörfelt-Mathey

Dichtung als Menschenwissenschaft

Das poetische Werk von Norbert Elias. Auflage 2015. VIII, 335 S. 16 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 335 Seiten
ISBN 3658069708
EAN 9783658069704
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Tabea Dörfelt-Mathey beschreibt und analysiert anhand einer repräsentativen Auswahl aus den Gedichten das poetische Werk von Norbert Elias und verortet es im Gesamtkontext seines Denkens. Die Gedichte des Soziologen haben bisher weder in der Forschung zu seiner Person und seinem Werk, noch in der Literaturwissenschaft Beachtung gefunden. Auch die zahlreichen kunsttheoretischen Überlegungen, die sein wissenschaftliches Werk durchziehen, wurden bisher kaum unter diesem Aspekt beleuchtet. Dabei stellte für Elias das Dichten eine komplementäre Tätigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit dar und Kunst als Kommunikationsform galt ihm geradezu als Paradigma von Kommunikation überhaupt. Neben den publizierten Gedichten und wissenschaftlichen Arbeiten von Norbert Elias zieht die Autorin poetologische Schriften und Gedichte aus dem Nachlass sowie Briefwechsel und Erinnerungen von Zeitzeugen für die Studie heran.
Der InhaltDas dichterische Werk von Norbert Elias und seine Verortung im Kontext des GesamtwerksDichtungstheorie und DichtungspraxisDas Verhältnis von Kunst und Soziologie im Denken von Norbert EliasEditionsgeschichte der Gedichte von Norbert Elias
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie und der Literaturwissenschaft/GermanistikSoziologInnen sowie LiteraturwissenschaftlerInnen und GermanistInnen
DieAutorin
Tabea Dörfelt-Mathey ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Wieland-Edition an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Portrait

Tabea Dörfelt-Mathey ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Wieland-Edition an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.