Tabea Heidinger-Speer

Intervallfasten als Beitrag zur Gesundheitsförderung. Vor-und Nachteile einer restriktiven Nahrungszufuhr

1. Auflage.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 334668217X
EAN 9783346682178
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,8, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Effekte des Intervallfastens in der Vergangenheit zumeist in Tierversuchen untersucht wurden, befasst sich die hier vorliegende Ausarbeitung mit den gesundheitlichen Auswirkungen dieser Ernährungsform auf den Menschen. Der Gesundheitszustand des Menschen korreliert mit der Lebensqualität, welche nicht nur das physische, sondern auch das psychische und soziale Wohlbefinden umfasst. Sowohl die Gesundheit als auch die Lebensqualität sollen in dieser Arbeit qualitativ untersucht werden. Daraus lässt sich folgende Forschungsfrage ableiten: "Welche Auswirkungen ergeben sich durch das Intervallfasten im Hinblick auf die Lebensqualität sowie die Gesundheit?"
Zu Beginn der Arbeit werden die Methoden des Intervallfastens vorgestellt. Anschließend erfolgt die Auseinandersetzung mit verschiedenen Stoffwechseleffekten, welche durch das IF beeinflusst werden. Im Mittelpunkt stehen hierbei der Fastenstoffwechsel sowie der Prozess des Fettabbaus. Daraufhin wird der Bezug zu chronischen Erkrankungen verdeutlicht, auf welche das IF Einfluss nimmt. Anknüpfend daran werden weiterführende Fragestellungen formuliert,
welche die Grundlage für die qualitative Analyse bilden.
Das Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, welche Auswirkungen das Intervallfasten auf die Gesundheit sowie die Lebensqualität des Menschen hat. Um dies zu überprüfen wurden 9 Probanden interviewt, von denen 6 das Intervallfasten durchführten. Die restlichen 3 Probanden kommen aus dem ernährungswissenschaftlichen Bereich und dienten dieser Arbeit somit als Experten. Die Erkenntnisse wurden zwischen den beiden Gruppen verglichen, um sowohl
positive als auch negative Aspekte des Intervallfastens herauszuarbeiten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rachaël Draaisma
Calming Signals
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Michael Schmidt
Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
36,00
Sofort lieferbar
23,00

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
39,90
Ivar Dedekam
Segel- und Riggtrimm
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
19,90
Mark Lauren
Calisthenics für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Guy Roger
Merckx
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,90