Tacitus, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Egon Friedell, Felix Salten

Die größten Geschichtswerke der Weltliteratur

Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution.
epub eBook
ISBN 802836960X
EAN 9788028369606
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,04 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Anthologie 'Die größten Geschichtswerke der Weltliteratur' stellt eine beeindruckende Sammlung herausragender historischer Texte dar, die den Leser auf eine fesselnde Reise durch die Epochen der Menschheitsgeschichte führen. Diese Sammlung vereint eine Bandbreite an literarischen Stilen, von den detaillierten Berichten des Herodot bis hin zu den eleganten Erzählungen eines Suetons, und bietet so einen Einblick in den Wandel historischer Erzählungen über die Jahrhunderte hinweg. Werke, die sowohl analytisch als auch narrativ fesselnd sind, spiegeln die unterschiedlichen Ansätze zur Geschichtsschreibung wider und betonen die Vielfalt der Perspektiven auf historische Ereignisse und Prozesse. Die Anthologie vereint Beiträge von Historikern und Denkern, die das Fundament der modernen Geschichtsschreibung legten. So begleiten wir Leopold von Ranke bei seiner Methode der objektiven Quellenanalyse, während Theodor Mommsen die Geschichte des Römischen Reiches lebendig werden lässt. Im Dialog mit den antiken Meistern wie Thukydides und Tacitus wie auch modernen Stimmen wie Ricarda Huch und Egon Friedell entsteht ein vielschichtiges Geflecht aus historischer Deutung und Wertung, das die historische und kulturelle Vielfalt der europäischen Geschichtsschreibung meisterhaft reflektiert. Diese Sammlung bietet dem Leser die einzigartige Gelegenheit, sich in die Gedankenwelt bedeutender Geschichtsschreiber zu vertiefen und die Entwicklung der Geschichtsschreibung zu erleben. Sie fördert nicht nur das Verständnis historischer Kontexte und Entwicklungen, sondern inspiriert auch zur kritischen Reflexion über den Einfluss der Geschichtsschreibung auf unser Weltbild. Ein Muss für jeden, der die Komplexität geschichtlichen Denkens schätzt und nach einer umfassenden Analyse historischer Erzählungen und Interpretationen in einem einzigen Band sucht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.