Tadeusz Sobolewicz

Aus der Hölle zurück

Von der Willkür des Überlebens im Konzentrationslager. 9. Auflage.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3596141796
EAN 9783596141791
Veröffentlicht Februar 1999
Verlag/Hersteller S. Fischer Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie war es möglich, die Hölle von sechs Konzentrationslagern zu überleben? Tadeusz Sobolewicz schildert ebenso sachlich wie bewegend den »Alltag« der Lager und die ständige Gratwanderung zwischen Leben und Tod. Er erzählt, wie er als Siebzehnjähriger am 1. September 1941 in Czestochowa (Polen) als Verbindungsmann einer Widerstandsgruppe in die Hände der Nationalsozialisten gefallen war. Er berichtet von seiner Odyssee durch die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Flossenbürg sowie durch die so genannten Außenlager Leipzig, Mülsen und Regensburg. Durch eine Vielzahl von Zufälllen überlebt er, weil ihm - wie er schreibt - immer wieder von seinen Mitgefangenen geholfen worden war. Kurz vor Kriegsende gelingt ihm während einem der berüchtigten Todesmärsche durch Bayern die Flucht. Bei Bauern des Dorfes Muttering fand er Unterschlupf, bis er von Soldaten Der US-Army befreit wurde. - Für seinen Lebensbericht erhielt der Autor den 1. Preis des Staatlichen Auschwitz-Museums.

Portrait

Tadeusz Sobolewicz wurde 1924 in Poznan (Posen) geboren. Bis zu seiner Verhaftung durch deutsche Besatzer besuchte er dort das Gymnasium. Nach seiner Befreiung konnte er endlich 1946 nach Polen zurückkehren. Er ließ sich als Schauspieler ausbilden und arbeitete mit großem Erfolg an den wichtigsten Bühnen seines Landes. In den letzten Jahren kehrte er immer wieder zu den verschiedenen Stätten seiner Odyssee zurück, um dort mit Jugendlichen über seine Erfahrungen zu sprechen. Er ist einer der gefragtesten Zeitzeugen, der als Pensionär seine Lebensaufgabe darin sieht, interessierte Menschen durch die Gedenkstätte Auschwitz zu führen und mit ihnen über die Geschehnisse von einst und die Wirkungen bis heute zu diskutieren.

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Download
9,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
9,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99