Armenierinnen und Armenier in der Türkei - Talin Suciyan

Talin Suciyan

Armenierinnen und Armenier in der Türkei

Postgenozidale Gesellschaft, Politik und Geschichte. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 294 Seiten
ISBN 311065508X
EAN 9783110655087
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
39,95
39,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Talin Suciyan stellt eine andere Geschichte der Türkei vor, eine Geschichte, in deren Zentrum die Überlebenden des Völkermordes an den Armenierinnen und Armeniern im Jahre 1915 sowie deren Nachfahren und ihre Quellen stehen. Suciyan hat erstmals die Veröffentlichungen des Istanbuler Patriarchates, zahlreiche armenischsprachige Zeitschriften, Jahrbücher und weitere schriftliche Primärquellen sowie eigene Interviews mit Quellen aus türkischen staatlichen Archiven zusammengebracht und wissenschaftlich ausgewertet. Anhand dieses umfangreichen Materials zeigt sie, dass der Alltag der armenischen Community wie der gesamten türkischen Gesellschaft geprägt ist von der permanenten Leugnung des Völkermordes, die den türkischen Staat vor, aber auch nach der Gründung der Republik auf allen Ebenen durchzieht. Welche Art von Gesellschaft hat sich so in den letzten hundert Jahren gebildet? Und wie haben Überlebende und Nachkommen in dieser Leugnungsgesellschaft gelebt?
Talin Suciyan wurde 2015 an der Ludwig-Maximilian-Universität in Mu?nchen zur Dr. phil. promoviert und hat sich dort im November 2019 habilitiert. Am dortigen Institut fu?r den Nahen und Mittleren Osten ist sie derzeit (Fru?hjahr 2021) als Akademische Oberrätin auf Zeit und Privatdozentin tätig.
'Mit vielen Beispielen aus dem Alltag zeichnet Suciyan nach, was das bedeutet hat: Razzien, die Enteignung von Immobilien der Gemeinde, die Entführung schulpflichtiger Mädchen, die willkürlich praktizierte Wehrpflicht für die Mitglieder der Minderheiten, das Verbot von Armenischen Publikationen. [...] Das Ziel war: Die Armenier sollten assimiliert werden oder das Land verlassen. [...] Talin Suciyan zeigt in ihrer weit ausholenden Studie, wie die Armenier trotz antiarmenischer Kampagnen überleben konnten und überlebten.'
Rainer Hermann, 'Wie soll man in so einem Land leben können?' (FAZ, 8. April 2016)
Talin Suciyan, Ludwig-Maximilians-Universität, München.

Portrait

Talin Suciyan, Ludwig-Maximilians-Universität, München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.