Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Drei Rosen verloren auf den Pfaden des Sonnenlichts ist ein Poesieband, der in vier Teile gegliedert ist. Tamriko Skhulukhia widmet ihre Gedichte jenen, die gezwungen sind, eine Maske zu tragen, um sich der Welt anzupassen, und jenen, die bereit sind, der Stimme von Seele, Herz und Verstand zu lauschen.
I - Herzensstimme: "Der Pfad der Rose" - Gedanken und Sehnsucht, die wie Rosen Pflege, Wärme und Licht brauchen.
II - Die Stimme der Seele: "Melancholie der Rose" - Die innere Stimme, die über Herz und Verstand hinaus tief in uns spricht.
III - Die Stimme des Verstands: "Das Dasein der Rose" - Erinnerung, Reflexion und die stille Führung unseres Handelns.
IV - Verloren auf den Sonnenlichtwegen - Die drei Rosen - Herz, Seele und Verstand - als Leitfiguren auf der Suche nach Glück und innerer Harmonie.
Das Buchcover und die Illustrationen stammen vom georgischen Künstler Zaza Skhulukhia und sind in surrealistischer Kunst gestaltet. Sie verleihen jedem Gedicht eine visuelle Dimension und spiegeln die emotionale Tiefe des Bandes wider.
Die Gedichte verbinden bildhafte Sprache, emotionale Intensität und universelle Themen wie Liebe, Einsamkeit, Selbstfindung und innere Harmonie. Der Band richtet sich an Leserinnen und Leser, die Poesie als Ausdruck innerer Welten verstehen und sich auf eine Reise durch Gefühle, Gedanken und Bilder einlassen möchten.
Besondere Merkmale:
Vier Teile: Herzensstimme, Stimme der Seele, Stimme des Verstands, Verloren auf den Sonnenlichtwegen
Emotional tiefgründige, bildhafte Lyrik
Originalillustrationen und Buchcover in surrealistischer Kunst.
Tamriko Skhulukhia - georgische Dichterin, Autorin und Übersetzerin - verbindet kulturelle Wurzeln mit internationaler Offenheit. Ihre preisnominierten Werke in Georgisch, Deutsch und Englisch berühren durch emotionale Tiefe und bildhafte Sprache. Die surrealistischen Cover gestaltet der Künstler Zaza Skhulukhia.