Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der von Shinran Shonin (1173-1263) begründete Shin-Buddhismus ist eine Form des Laien-Buddhismus, die das Vertrauen auf die Kraft des Buddha Amida betont. Obwohl er die anhängerreichste Strömung des traditionellen japanischen Buddhismus ist, ist er bis heute im Westen wenig bekannt. Das vorliegende Buch entstand aus drei aufeinander folgenden Vortragsreihen und soll eine leicht verständliche Einführung in einige Grundkonzepte des Shin-Buddhismus geben. Im letzten Teil stellt der Autor unter dem Eindruck der Tsunamikatastrophe in Japan die Frage, ob nicht eine Krise des Welt- und Menschenbildes im Hintergrund der heutigen weltweiten Probleme steht.
Tan Sonoda wurde 1936 in eine Shin-buddhistische Priesterfamilie geboren und schon als junger Mann zum Priester geweiht. Er schlug allerdings die wissenschaftliche Laufbahn ein, promovierte im Fach Religionswissenschaft an der Universität Kyoto und forschte anschließend drei Jahre lang an der Universität Tübingen. In Japan, wo er an verschiedenen renommierten Universitäten lehrte, ist er vor allem als Vermittler der deutschen Mystik (Cusanus, Böhme u.a. ) bekannt. 2011 wurde er in die Japanische Akademie der Wissenschaften gewählt.