Karthagos 'man-power' - Die Söldnerarmee - Tanja Kandolf

Tanja Kandolf

Karthagos 'man-power' - Die Söldnerarmee

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 477.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3638868656
EAN 9783638868655
Veröffentlicht November 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Karthago als nicht- griechische Polis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die alte Geschichte bietet dem historisch Interessierten eine Fülle Literatur zu der Geschichte Griechenlands und Roms. Die hellenistische Staatskultur und der Verwaltungsapparat der Römer offenbaren sich, dank der antiken Geschichtsschreibung der historischen Forschung und ermöglichen eine Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte von antiken Imperien und Metropolen.
Doch wie nähert man sich der Geschichte einer phönizischen Staatskultur?
Die Vorteile, wie sie bei der Interpretation römischer und griechischer Historiographen zum Verständnis ihrer Herkunftsländer gegeben sind, implizieren die Problematik ein objektives Bild des karthagischen Stadtstaates zu bekommen. Die Autoren der Antike berichten über Karthago aus der Sicht des Fremden, des Feindes und konstruieren so ein Bild der Karthager welches der Gegenüberstellung zur eigenen Herkunft dient.
Bei der Analyse Polybios und Diodor , um nur zwei Quellen zu nennen, muss die jeweilige Intention des Werkes somit unbedingt bedacht werden, und ihre gegebenen Informationen zu Karthago in den jeweiligen historischen Kontext gesetzt werden.
Die Lesart der Autoren steht wiederum in einem zeitgenössischen Kontext, so dass bei der Studie der Sekundärliteratur zu Karthago ex aequo eine kritische Achtsamkeit vor einer vorurteilsbezogenen Färbung der Quellenanalyse vorhanden sein muss.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com