Tanja Raddatz

Lebenslanges Lernen von Mitarbeitern in der Pflege. Lernmöglichkeiten und unterstützende Rahmenbedingungen

2. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3668005354
EAN 9783668005358
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen und Wissensvermittlung gewinnen in den Gesundheitseinrichtungen zunehmend an Bedeutung. Lebenslanges Lernen ist für die berufliche Bildung der Pflegenden unumgänglich. Ständig müssen sich die Mitarbeiter in der Pflege neues Wissen aneignen und dieses in die berufliche Praxis umsetzen.
In dieser Arbeit wird die Lernsituation der älteren Mitarbeiter in der Pflege unter folgenden Fragestellungen betrachtet:
Welche Lernmöglichkeiten haben ältere Mitarbeiter in der Pflege? Welche Unterstützungen und Rahmenbedingung sind sinnvoll?
Als Einstieg möchte ich einen Interviewausschnitt einer Pflegekraft in der Alten- und ambulanten Pflege zitieren.
-Die psychischen Belastungen sind das Entscheidene, sie werden einfach höher, insbesondere für die Älteren, dieses völlige Erschöpftsein im psychischen Bereich, nicht nur weil die Zeitvorgaben immer enger werden, auch weil immer höhere Anforderungen seitens der Behörden, des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) usw. gestellt werden.
Die administrativen Aufgaben werden immer mehr und auch der externe Druck auch. Dann kommt noch hinzu: Man muss sich immer wieder mit neuen Konzepten und Theorien auseinandersetzen, man muss ja dann auch hochflexibel im Kopf bleiben. Das verunsichert viele. Was ich sehe ist, dass Ältere auch mal wieder ein Stück Sicherheit haben wollen. Und
was ich sehe, ist, dass die Älteren auch den alten Sachen nachtrauern. Früher konnte man mit den Bewohnern mal einen Ausflug machen. Du konntest mal in Ruhe ein Gespräch führen. Heute geht das nicht mehr so einfach.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Download
9,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
9,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99