,Richtig' Essen - Grenzziehungen im Diskurs um gesunde Ernährung - Tanja Robnik

Tanja Robnik

,Richtig' Essen - Grenzziehungen im Diskurs um gesunde Ernährung

1. Aufl. 2022. VIII, 244 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 244 Seiten
ISBN 3658398833
EAN 9783658398835
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Studie fokussiert auf die diskursive Herstellung ,richtiger' Ernährung und deren Bedeutung für die Ordnung moderner Gesellschaften. Sie analysiert gegenwärtige massenmediale Thematisierungen von Ernährung anhand der Leitfrage, wie entlang von Ernährungsdebatten die Normierung und Moralisierung sozialer Ordnung empirisch geschieht. Die Frage nach der ,richtigen' Ernährung wird als Diskurs verortet, der die empirischen Verhandlungen des ,was' (das ,richtige' Essen), ,wie' (,richtige' Körper) und ,wer' (die ,Essenden') des Essens bzw. der Ernährung sichtbar macht. Das Forschungsvorhaben zielt dabei darauf ab, die eine ,richtige' Ernährung im Sinne einer Baukastenanleitung herauszuarbeiten. Es beobachtet vielmehr, dass Ernährung gesellschaftlich erklärungsbedürftig ist. Essverhalten und -entscheidungen brauchen Begründungen und sind nicht immer gleich akzeptiert. Der diskurstheoretische Blick auf diese Auseinandersetzungen zeigt, welche Wissensformationen sich durchsetzen, in welcher Form sich Ernährungswissen plausibilisiert und wie sich dadurch ein hegemonialer Diskurs über die ,richtige' Ernährung und die Essenden zeigt.
Die AutorinTanja Robnik ist seit 2019 Wissenschaftsreferentin an der Technischen Universität München. Von 2015-2018 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund "Ernährung, Gesundheit und soziale Ordnung. Deutschland und die USA" gefördert durch die Volkswagenstiftung. Sie promovierte am Lehrbereich für allgemeine Soziologie und Gender Studies bei Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky in München.

Portrait

Tanja Robnik ist seit 2019 Wissenschaftsreferentin an der Technischen Universität München. Von 2015-2018 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund "Ernährung, Gesundheit und soziale Ordnung. Deutschland und die USA" gefördert durch die Volkswagenstiftung. Sie promovierte am Lehrbereich für allgemeine Soziologie und Gender Studies bei Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky in München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.