Tanja Schill

"Mir ist geschehen als einem kindelîne" Heinrichs von Morungen: Ein sagenumwobenes Lied oder: Das entglorifizierte ¿Narzisslied¿

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 26 Seiten
ISBN 3668023670
EAN 9783668023673
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar II Mediävistik: Heinrich von Morungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit stehen die Interpretationsmöglichkeiten eines der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Lieder Heinrichs von Morungen im Zentrum: die facettenreichen Auslegungen der Strophen von "Mir ist geschehen als einem kindelîne".
Es soll in erster Linie um die Frage gehen, ob das bei diesem Lied oft fokussierte Thema des Narzissmus berechtigterweise einen solch hohen Stellenwert einnimmt oder ob es vielleicht sogar besser ohne eine solche Vorentscheidung behandelt werden sollte, indem die Verse nackt und bloß realisiert und ohne etwaiges wahres Vorwissen interpretiert werden.
Um das Ziel meiner Analyse detaillierter zu formulieren, stelle ich vorab folgende Fragen in den Raum: Gibt es genügend wortwörtliche Beweise dafür, dass es sich um den antiken Sagenstoff des selbstverliebten Jünglings - des Narziss - handelt? Oder geht es doch um einen Minnesänger, der seine nicht vorhandene Perfektion in seiner geliebten Minnedame gespiegelt sieht? Existiert überhaupt ein Phänomen der Spiegelung? Wird die Perfektion oder eher das Negative verherrlicht und in den Fokus gerückt? Die letzte von mir beleuchtete - für diese Arbeit immens wichtige - Frage ist, ob dieses Lied im Laufe der Zeit zum Untertan des Narzissmus wurde, indem sich dieser kontinuierlich in die verschiedenen Interpretationen eingeschlichen hat oder ob das Lied die narzisstische Eigenschaft von sich aus mitbringt.
Diese Fragen werde ich am Ende der Ausarbeitung als eine Art Synthese der erlangten Erkenntnisse zu beantworten versuchen. Mehr als von einem Versuch kann hier nicht die Rede sein, da alle Interpretationen - also auch meine - nur eine Möglichkeit, einen Versuch der Liedanalyse von vielen darstellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com