Internet - Image - India - Tanja Stolz

Tanja Stolz

Internet - Image - India

Eine semiotische Analyse indischer Online-Frauenmagazine in Bezug auf die Darstellung der Inderin unter Berücksichtigung kulturspezifischer Unterschiede im "Bildleseverhalten". 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 287 Seiten
ISBN 3640255585
EAN 9783640255580
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Indien gilt aufgrund seines aufstrebenden IT-Sektors als "global player" der Zukunft. Dabei stellte sich aus journalistischer Sicht die Frage, wie es um das neue Medium des Internets auf dem Subkontinent steht. Ein erklärtes Ziel dieser Arbeit war daher, grundlegende Fakten über die Internetnutzung in Indien, und der indischen Frauen im Speziellen, zu generieren. Da die indische Magazinlandschaft beständig mit Rückgängen der Leserzahlen zu kämpfen hat (Frauenmagazine allerdings noch immer die "Hitliste" der auflagenstärksten und meistgelesenen Zeitschriften anführen), während sich das Internet zusehender Beliebtheit erfreut, eröffnete dies interessante Ansatzpunkte, um zu untersuchen, ob und wenn ja wie viele indische Frauenmagazine bereits mit Online-Ablegern im World Wide Web vertreten sind, und was die "Bildsprache" dieser Webseiten über die gesellschaftliche Situation bzw. soziale Rolle der Inderin auszudrücken vermag. Dass die Kultur eines jeden Internet-Users außerdem sehr starken Einfluss auf die Interpretation von Bildinhalten ausübt, sollte zudem mittels einer Studie zum "Bildleseverhalten" indischer und österreichischer Studentinnen aufgezeigt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Stensitzki
Microsoft Exchange Server
epub eBook
Download
69,90
Robert Jänisch
Mach was mit Arduino!
epub eBook
Download
27,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
epub eBook
Download
21,99
Download
25,99
Download
44,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
9,99
Anton Artibilov
Der Niedergang des mikrotext Verlags
epub eBook
Download
9,99
Axel Miesen
Ansible
epub eBook
Download
39,90
Thomas Pyczak
Tell me!
epub eBook
Download
24,90