Tanja Tajmel, Sara Hägi-Mead

Sprachbewusste Unterrichtsplanung

Prinzipien, Methoden und Beispiele für die Umsetzung. 'FörMig Material'.
kartoniert , 150 Seiten
ISBN 3830934491
EAN 9783830934493
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller Waxmann Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
21,99
24,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Allen Schülerinnen und Schülern den Zugang zu schulischer Bildung zu ermöglichen bedeutet, alle Schülerinnen und Schüler in Unterrichtsprozesse gleichermaßen miteinzubeziehen. Sprache und sprachliche Handlungsfähigkeit sind dabei zentral, denn Fachunterricht ist eng an Sprache geknüpft. Sprache und sprachliche Handlungsfähigkeit sind sowohl Mittel als auch Ziel fachlichen Lernens und schulischer Bildung. Jeder Fachunterricht ist daher immer auch Sprachunterricht. Besonders bedeutsam und herausfordernd ist dieses Faktum für Schülerinnen und Schüler, die sich Deutsch als neue Sprache aneignen sowie für Lehrerinnen und Lehrer, die noch keine Erfahrung mit sprachlicher Bildung im Fachunterricht sammeln konnten. Auch ihnen stellt sich die Aufgabe, über die sprachlichen Lernziele des Fachunterrichts Bescheid zu wissen und diese Ziele systematisch zu verfolgen. Der erste und wesentliche Schritt dazu ist eine sprachbewusste Unterrichtsplanung, zu der hier kleinschrittig und nachvollziehbar, praxisorientiert und praxiserprobt angeleitet wird.
Der Band richtet sich an Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe sowohl von Willkommens- als auch von Regelklassen, an Lehramtsstudierende, an Fach- und SprachdidaktikerInnen, an MultiplikatorInnen, FortbildnerInnen und an alle, die Interesse an sprachbewusster Unterrichtsplanung haben.
Der Band eignet sich als Literaturgrundlage für die universitäre Lehre im Bereich Sprachbildung/Deutsch als Zweitsprache sowie für Weiterbildungsveranstaltungen im Kontext von Lehrkräftefortbildungen.

Portrait

Tanja Tajmel is Associate Professor at the Centre for Engineering in Society at Concordia University (Montreal, Canada). Since 2020, she holds a Concordia University Research Chair (Tier 2) in Equity, Diversity and Inclusion (EDI) in Science, Technology, Engineering and Mathematics (STEM) and established the EDI Research Lab. She earned her Doctorate in Didactics of Physics at Humboldt University Berlin (Germany) and holds a Mag. rer. nat. (equiv. M.Sc.) in Physics and Philosophy, Karl-Franzens-University Graz (Austria). From 2017 - 2018, she was a professor at the University of Education Upper Austria. In 2019, Tanja Tajmel was Visiting Professor at University of São Paulo. She has developed methods and materials for teacher trainings that have been implemented in training programs at universities across Europe. To promote and realize the right to science education, she has been leading international projects in Europe (PROMISE - promotion of migrants in science education; Club Lise mentorship program) and the Americas (Decolonizing Light - tracing and countering colonialism in contemporary physics).

Hersteller
Waxmann Verlag
Steinfurter Str. 555

DE - 48159 Münster

E-Mail: info@waxmann.com