Tanz erben -

Tanz erben

Pina lädt ein. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 65.
pdf eBook , 192 Seiten
ISBN 3839427711
EAN 9783839427712
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller transcript
Familienlizenz Family Sharing
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

»Tanz erben. Pina lädt ein« setzt in dem historischen Moment ein, in dem wir uns nach dem Tod von Pina Bausch befanden. Die Pina Bausch Foundation hat die Arbeit aufgenommen, den künstlerischen Nachlass der Tänzerin und Choreografin Pina Bausch in die Zukunft zu tragen. Dieses Buch reflektiert Auseinandersetzungen und Fragestellungen rund um ihr Werk: Wie archiviert man Tanz? Wie geht man mit dem performativen Erbe zu Beginn des 21. Jahrhundert um? Wie ereignet sich unser Erinnern? Und was ist die Funktion eines Archivs für morgen, eines Archivs als Zukunftswerkstatt?
»Tanz erben« gibt zudem grundlegende Einblicke in die praktische Arbeit der Pina Bausch Foundation, lokal, national und global, mit dem Ziel eines Archivs als Ort der Transformation, des Austausches, des kreativen Schaffens und der künstlerischen Praxis, wie ein üppig wachsender Garten. Ein Ort für zukünftige Generationen von Tänzern, Künstlern, Laien und Wissenschaftlern - für alle, die sich mit dem Werk von Pina Bausch auseinandersetzen möchten.
Mit Beiträgen von Salomon Bausch, Stephan Brinkmann, Royd Climenhaga, Katharina Kelter, Gabriele Klein, Sharon Lehner, Keziah Claudine Nanevie, Linda Seljimi, Bernhard Thull, Michelle Urban und Marc Wagenbach.

Portrait

Marc Wagenbach (Dr. phil.) war von 2009 bis 2013 wissenschaftlicher Leiter der Pina Bausch Foundation. Er promovierte im Bereich Medienwissenschaft und Ästhetik an der Universität Köln. 2014 gründete er das internationale Forschungszentrum für zeitgenössische Künste Ekeby in den Niederlanden.
Die Pina Bausch Foundation wurde 2009 in Wuppertal gegründet, um das Erbe der großen Tänzerin und Choreografin Pina Bausch in die Zukunft zu tragen. Grundlage hierfür ist der Aufbau eines umfangreichen Archivs.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.