Implementierung digitaler Medien in den Unterricht. Digitalisierung als Herausforderung für Schule und Schüler - Tarik Meyer

Tarik Meyer

Implementierung digitaler Medien in den Unterricht. Digitalisierung als Herausforderung für Schule und Schüler

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 561.
pdf eBook , 35 Seiten
ISBN 334633080X
EAN 9783346330802
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1.7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz und Nutzen von digitalen Medien im Unterricht. Im ersten Teil der Arbeit wird die Problematik der Digitalisierung in der Schule grundsätzlich diskutiert. Hierfür wird zunächst theoretisch erläutert, was unter dem Begriff Medienkompetenz zu verstehen ist und wie dieser Begriff in der wissenschaftlichen Fachliteratur definiert wird. Zudem rückt in diesem Zusammenhang auch die Frage der Aktualität in den Vordergrund.
Anschließend wird erörtert, wie digitale Medien in den Unterricht zu implementieren sind und welche Fragen und Probleme mit dem Einsatz digitaler Medien verbunden sind. Im zweiten Abschnitt werden spezielle Lernsoftwares vorgestellt, die sich auf die vorgestellten Lernsoftwares sowie auf die verschiedenen, damit entwickelten Kompetenzen beziehen. Im dritten Abschnitt werden die verschiedenen Lernprogramme kritisch diskutiert und relativiert, indem nicht nur die Stärken, sondern auch bestimmte Schwächen dieser Programme aufgezeigt werden.
Das Zeitalter der Digitalisierung erreicht mit großen Schritten auch die Schule. Während in den meisten Unternehmen die fortschreitende Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle einnimmt, ist man im schulischen Alltag noch skeptisch, ob und wenn ja, wie digitale Medien im Unterricht einzusetzen sind. Dennoch fordern immer mehr Unternehmen, dass ein digitaler Anpassungsbedarf in der schulischen und akademischen Bildung erfolgt, damit sich die SuS nach der Schule als Beschäftigte in der sich kontinuierlich verändernden Arbeitswelt besser zurechtfinden und eine gewisse Flexibilisierung entwickeln können.
Im Zentrum der schulischen Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung steht damit ein guter Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien und dem Internet als berufliches Medium. Nicht nur Unternehmen fordern ein diesbezügliches Umdenken in der Schule, sondern auch immer mehr Politiker beschäftigen sich mit dieser Thematik und wollen, dass digitale Medien auch in der Schule fester Bestandteil des schulischen Alltags sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com