Taschenbuch der Angewandten Psychoakustik

Auflage 1998.
kartoniert , 244 Seiten
ISBN 3211831312
EAN 9783211831311
Veröffentlicht April 1998
Verlag/Hersteller Springer Vienna

Auch erhältlich als:

pdf eBook
40,46
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine Reihe von Gesetzen für den Anrainerschutz sehen keine Schallpegelgrenzwerte vor, sondern die weiter reichendeVerpflichtung zur Vermeidung "unzumutbarer" oder "gesundheitsgefährdender" Lärmimmissionen.
Die Psychoakustik, die auf den Zusammenhängen zwischen psychologischen Prozessen und akustischen Parametern beruht, bietet Methoden zur empfindungsproportionalen Lärmbewertung.
Diese werden hier erstmals umfassend und interdisziplinär für die Anwendung im Behördenverfahren dargestellt. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland und einem Basiswissen über die physiologischen und psychologischen Wirkungen von Lärm, werden im technischen Abschnitt die Methoden der Psychoakustik behandelt. Ein Glossar sowie Beispiele, welche anhand realer Fälle und Situationen die Verwendung psychoakustischer Methoden bei der Lärmbeurteilung in der Praxis zeigen, ergänzen den Band.

Pressestimmen

"... Interessanter Lesestoff aus kompetenter Feder, der sowohl Fachleute als auch Laien für das weit unterschätzte Umwelt-Thema ,Lärm' sensibilisiert."
Ecosophia News
"... Insgesamt wird der Anspruch, ,Lärmexperten' anderer Fachdisziplinen gut lesbar und in ausreichendem Umfang in die Psychoakustik einzuführen, erstaunlich gut erfüllt."
Zeitschrift für Lärmbekämpfung, 5/1998

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com