Wege aus dem Reformstau - Tasso Enzweiler

Tasso Enzweiler

Wege aus dem Reformstau

Zentrale Determinanten bei der Akzeptanz wachstumsstärkender Strukturreformen. Auflage 2013. XXVI, 300 S. 16 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 300 Seiten
ISBN 3658012226
EAN 9783658012229
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
66,99
52,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Vor allem Ökonomen sehen sich immer wieder mit dem Problem konfrontiert, dass ihre Empfehlungen zur Förderung von Wachstum und Wohlstand auf erhebliche Ablehnung stoßen. Dies gilt umso mehr, je stärker es bei diesen Empfehlungen um marktwirtschaftlich ausgerichtete Strukturreformen geht, deren beabsichtigte Wirkungen nicht unmittelbar sichtbar werden und die mit einem Verlust von Privilegien verbunden sind. Tasso Enzweiler liefert eine theoretisch basierte Bestimmung jener Einflussfaktoren, die für die Akzeptanz wachstumsfördernder Strukturreformen entscheidend sind und zeigt jene Faktoren auf, von denen die gesellschaftliche Akzeptanz wachstumsstärkender Strukturreformen wesentlich abhängt.
 
Der Inhalt
·         Entwicklung einer Agenda für wachstumsstärkende Strukturreformen
·         Modifizierung des Homo Oeconomicus
·        Korrelations- und Regressionsanalysen für die Grundgesamtheit der OECD-Staaten
·        Quantifizierung von subjektiven Einstellungen wie Reformakzeptanz und Opferbereitschaft nach ökonomischen Kriterien
·        Konzeption und Durchführung von zwei repräsentativen Meinungsumfragen
 
 
Die Zielgruppen
·         Dozenten und Studenten der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der Kommunikationswissenschaft und der Wirtschaftspsychologie
·         Führungskräfte von Forschungsinstituten, Politiker, Politik- und Wirtschaftsjournalisten
 
 
Der Autor
Dr. Tasso Enzweiler promovierte bei Prof. Dr. Ulrich van Suntum am Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen an der Universität Münster.
 

Portrait

Dr. Tasso Enzweiler promovierte bei Prof. Dr. Ulrich van Suntum am Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen an der Universität Münster.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.