Tatiana Schimmelpfennig

Ikonizität in Sprache

2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656992177
EAN 9783656992172
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller Examicus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1.7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in der Antike haben sich Philosophen wie Platon oder Aristoteles über das -Wie- unseres Denkens Gedanken gemacht.
Wie denken wir die Welt? Im allgemeinen kann erst einmal festgehalten werden, dass wir die Welt in bestimmten Formen denken, welche Zeichen genannt werden. Daraus resultiert ein seit der Antike ungebrochenes Interesse an eben diesen. Die Untersuchung des Zeichens, vornehmlich des sprachlichen Zeichens, könnte uns Aufschlüsse darüber liefern, wie menschliches Denken funktioniert (neben anderen wesentlich neuzeitlicheren Disziplinen wie beispielsweise Soziolinguistik oder Neurolinguistik).
Mit der kognitiven Linguistik betreten wir nun einen der jüngeren Zweige zur Untersuchung des sprachlichen Zeichens, welche die Verbindung zwischen Kognition und Sprachwissenschaft untersuchen möchte.
Diese wiederum erfindet nun keine komplett neuen Theorien über den Zusammenhang von sprachlichen Zeichen und seinen Verwendern. Vielmehr baut sie diese aus, verfeinert, differenziert und selektiert.
Im Bereich der Semiotik hat sich in den letzten 3 Jahrzehnten ein größer werdendes Interesse hinsichtlich der Natürlichkeit des sprachlichen Zeichens entwickelt, welches die Bildhaftigkeit oder vielmehr die Ikonizität von Sprache zum Mittelpunkt hat und das -Dogma der Arbitrarität- Saussures, wie es Roman Jakobson (Fischer 2001, S.1) formuliert hat, aufzuweichen erachtet. Damit entbrennt aufs Neue der uralte Streit um die Willkürlichkeit oder Nicht-Willkürlichkeit sprachlicher Zeichen.

Hersteller
Examicus Verlag

DE -

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Download
10,99
Download
11,99
Paul Brunton
Bewusste Unsterblichkeit
epub eBook
Download
3,99
Richard David Precht
Erkenne dich selbst
epub eBook
Download
9,99