Tatjana Befuss

Zum Nachleben der Antike in der Frühen Neuzeit. Ein Überblick über die Antikenrezeption

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346137023
EAN 9783346137029
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ihren Anfang nimmt die Antikenbegeisterung des 17. Jahrhunderts im humanistischen Denken sowie den zahlreichen Funden antiker Kunstschätze, die - zu Anfang noch zufällig - entdeckt werden. Päpste und der hohe Adel beginnen mit dem Sammeln antiker Kunst. So gelangen die heute wohl berühmtesten Skulpturen aus der römischen Zeit in päpstliche sowie private Sammlungen hochgestellter Adelshäuser Italiens. Künstler aus ganz Europa strömen deshalb nach Italien, um sich an den antiken Werken zu schulen."
Der vorliegende Essay nimmt es sich zur Aufgabe, die Entwicklung der Antikenrezeption sowie den Beginn der Antikenbegeisterung darzulegen und die Entwicklung der Antikenrezeption in der Kunst der Frühen Neuzeit etwas näher unter die Lupe zu nehmen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99