Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mobbing unter Schülerinnen und Schülern gehört an vielen beruflichen Schulen zum bedauerlichen Alltag. Dennoch bestehen gerade hier besondere Rahmenbedingungen. Oft sind Mobbingphänomene aufgrund der Anonymität an den Berufsschulbildungszentren und auch wegen der zunehmenden Verlagerung in netzbasierte Kommunikation weniger offensichtlich. Das vorliegende Handbuch wurde auf der Grundlage von empirischen Ergebnissen einer Untersuchung von Mobbing-Vorfällen an berufsbildenden Schulen erarbeitet. Es liefert Hilfestellungen zum Erkennen von Mobbingprozessen und zeigt Handlungsansätze für die pädagogische Praxis auf, die speziell auf Berufsschulen zugeschnitten sind.
Tatjana Mögling, Jg. 1959, Dipl.-Phil, ist wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut, Außenstelle Halle (Saale). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Exklusionsforschung des Jugendalters sowie der wissenschaftlichen Begleitung von Bundesmodellprogrammen.
Frank Tillmann, Jg. 1973, Dipl.-Soz., ist wissenschaftlicher Referent am Deutschen Jugendinstitut, Außenstelle Halle (Saale). Schwerpunktmäßig arbeitet er zu Fragen der Übergänge Jugendlicher von der Schule in Ausbildung und Erwerbsarbeit sowie zur Zukunft des Sozialstaates.