Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
5: Autonome Schwingungen nicht linearer Gebilde.- 5.1 Übersicht.- 5.2 Bewegungsraum und Phasenebene.- 5.3 Stabilität.- 5.4 Periodische Schwingungen konservativer und aktiver Gebilde; ihr Zeitverlauf.- 5.5 Schwinger mit "Schaltern"; Differentialgleichungen mit Unstetigkeitsstellen.- 5.6 Näherungen für Phasenkurven.- 5.7 Näherungen für die Zeitfunktionen bei Differentialgleichungen mit nicht kleinen Parametern.- 5.8 Näherungen für die Zeitfunktionen bei Differentialgleichungen mit einem kleinen Parameter.- 6: Nicht-autonome Schwingungen nicht-linearer Gebilde.- 6.1 Vorbemerkungen; Inhalt, Einteilung.- 6.2 Passive Gebilde, schwach nichtlineare Differentialgleichungen: Harmonische Erregerfunktion (Störfunktion); die Grundharmonische der Lösung als Näherungslösung; Responsekurven.- 6.3 Schwach nicht-lineare Dämpfungskräfte.- 6.4 Schwach nicht-lineare Differentialgleichungen; Periodische Erregerfunktionen; periodische Lösungen; Störungsrechnung.- 6.5 Stark nicht-lineare Differentialgleichungen; pseudo-autonome Systeme.- 6.6 Stark nichtlineare Differentialgleichungen; stückweise lineare Systeme.- 6.7 Aktive Systeme; Mitnahme.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com