Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Band setzt sich erstmalig umfassend mit Fragen des Diskriminierungsschutzes in der Kinder- und Jugendhilfe auseinander. Robert Uerpmann-Wittzack entwickelt ein grund- und menschenrechtliches Konzept der Inklusion und gleichberechtigten Teilhabe. Katharina Lohse untersucht die einzelnen Regelungen des SGB VIII mit Blick auf den Diskriminierungsschutz. Daniela Schweigler beleuchtet den Grundsatz der Trägervielfalt und seine Bedeutung für Diversität. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Einfluss der Kinderrechtskonvention (Sophie Funcke), der Trägervielfalt aus empirischer Perspektive (Christian Peucker), der Bedeutung von Ethikkommissionen für eine rassismuskritische Jugendhilfe (Ersan Özdemir) sowie der Kindergrundsicherung (Anne Lenze).
Mit Beiträgen von
Sophie Funke | Prof. Dr. Anne Lenze | Katharina Lohse | Ersan Özdemir | Christian Peuker | Prof. Dr. Kirsten Scheiwe | Prof. Dr. Wolfgang Schröer | Prof. Dr. Daniela Schweigler | Prof. Dr. Robert Uerpmann-Wittzack | Prof. Dr. Friederike Wapler | Prof. Dr. Michael Wrase