Teresa Dietrich

Das strukturelle Wählerpotenzial einer Partei

Warum wählen die Menschen die AfD?. 1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3346680266
EAN 9783346680266
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem strukturellen Wählerpotenzial einer Partei und stellt sich die Frage, warum Menschen die AfD wählen.
Was wie eine aufgeladene Debatte wirkt, sind in Wahrheit zwei, unabhängig voneinander formulierte Aussagen - Bekundungen, welche die Existenz einer dichotomen politischen Plattform offenlegen.
Neu gegründete Parteien fristen oftmals ein Nischendasein. Im parteipolitischen Mächteverhältnis sind junge Parteien oft nicht fähig, lange zu überleben. Einzig -Challenger-Parteien- scheinen etablierungsfähig zu sein, wenn sie der Nachfrageseite ein Angebot liefern können, das bisher unzureichend war.
Im Folgenden wird argumentiert, dass die im Jahre 2013 gegründete Partei -Alternative für Deutschland- ein derartiges Angebot liefern kann, und sich damit einhergehend auf ein strukturelles Wählerpotenzial beruft.
Um die Nachfragekonstellation zu erklären, werden die sozialstrukturellen Grundlagen politischen Handelns beschrieben, einhergehend mit der Konzeption Pierre Bourdieus von dem -sozialen Raum- und -Habitus-. Dies wird zwei bekannten politikwissenschaftlichen Erklärungen populistischen Wahlverhaltens gegenübergestellt.
Der zweite Teil der Arbeit bezieht Sekundäranalysen empirischer Studien ein, mit einem Fokus auf die Wählerverortung im politischen Raum, gefolgt von eigenständigen bi- und multivariaten Analysen. Diese untersuchen die Verbindung zwischen AfD Parteiverbundenheit und dem Gefühl eines Exkludiert-Seins aus dem sozial-politischen Raum, basierend auf Daten der European Social Survey 2018.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99