Terra X -

Terra X

Edition Vol. 10. Laufzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2. 0 Stereo.
DVD-Video
EAN 4052912870888
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Studio Hamburg
Übersetzer Mit Dietmar Wunder
24,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-> Abenteuer Neuseeland:
Der Zweiteiler verknüpft die Geschichte des Inselreichs mit der Gegenwart. Tiefe Regenwälder, riesige Gletscher, fauchende Vulkane, eine zerklüftete Küste: An kaum einem anderen Ort der Welt prallen so viele Landschaftsformen auf so engem Raum aufeinander wie in Neuseeland.
Teil 1: Aufbruch der Glücksritter
Teil 2: Vorstoß ins Unbekannte
-> Abenteuer Patagonien:
Patagonien, eine Region an der Spitze Südamerikas, bietet eine große Vielfalt unterschiedlichster Landschaften: von Gletschern bis zu Grassteppen, von Regenwäldern bis zu sturmumtosten Küsten. Das wilde Land zu erkunden, lockt seit Jahrhunderten Entdecker und Abenteurer an.
-> Abenteuer Polarkreis:
Der nördliche Polarkreis trennt als magische Linie den eisigen Norden vom Rest der Welt. Die Dokumentation begleitet deutsche Forscher, die dort ihre Bestimmung gefunden haben. Jenseits des 66. Breitengrades gelten eigene Gesetze, geschuldet der eisigen Kälte.
-> Abenteuer Südsee:
Mitten im Pazifik liegt die Südsee mit tausenden Inseln meist vulkanischen Ursprungs. Die Naturgewalten formen und bedrohen diese Region. Taifune toben mit großer Vernichtungskraft, unter Wasser drängt Magma aus der Tiefe und Vulkanausbrüche zerstören Leben, aber sie schaffen auch neues Land.
-> Abenteuer Karibik:
Die Karibik ist nicht nur für Touristen ein lohnendes Reiseziel, sondern auch eine Schatztruhe für Forscher. Auf Grand Cayman züchten Forscher Blaue Leguane, die schon fast ausgestorben waren. In den Wäldern Costa Ricas werden Weißschulterkapuziner-Affen erforscht und in den Blue Holes der Bahamas tauchen Wissenschaftler nach Fossilen.

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz

E-Mail: info@mfp.de