Textanfänge

Abgrenzungs- und Definitionsfragen am Beispiel verschiedener Textsorten. 1. Auflage 2021.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3662624877
EAN 9783662624876
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ausgehend von der Annahme, dass ein Text das Ergebnis einer Kommunikationsabsicht ist, werden in den Beiträgen des Bandes eine Vielfalt von Textanfängen, die verschiedenen Textsorten angehören, und deren spezifische Besonderheiten untersucht. Den Beiträgen liegen sowohl schriftliche als auch mündliche Textkorpora zugrunde, die journalistische und politische Texte (Pressekommentare und Reden), Gebrauchstexte (Kochrezepte), Fachtexte (Verträge und Gesetze) sowie multimodale Texte (Werbeplakate und Direkt-Marketing-Texte) und Gespräche (Mutter-Kind-Interaktionen) einschließen. Die Analysen gehen von einem syntaktischen, semantischen, pragmatisch-sprechakttheoretischen, didaktischen und/oder textlinguistischen Standpunkt aus.

Portrait

Anne-Laure Daux-Combaudon ist Maître de Conférences am Département de Langues étrangères appliquées der Sorbonne Nouvelle in Paris, wo sie deutsche Sprache, Grammatik und Wirtschaftsdeutsch unterrichtet. Sie forscht in der germanistischen Linguistik und Textlinguistik. Ricarda Schneider ist Maître de Conférences am Département d'Études germaniques der Sorbonne Nouvelle in Paris. Sie lehrt Sprachwissenschaft, Pragmatik und Übersetzen und beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der Psycholinguistik, Textlinguistik und Pragmatik.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com