Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Erster Abschnitt. Die Wärmeerzeugung.- A. Der Verbrennungsvorgang.- B. Die Brennstoffe.- C. Die Feuerungen.- D. Wärmeerzeugung durch Um Wandlung elektrischer Energie.- Zweiter Abschnitt. Die Wärmeübertragung.- A. Art und Weise der Wärmeübertragung.- B. Die Öfen.- C. Die feuerfesten Baustoffe ,.- Tabellen zur Feuerungskunde.- I. Verbrennungswärmen.- II. Zusammensetzung der atmosphärischen Luft.- III. Beziehungen zwischen Volumen und Gewicht einiger Gase bei 0° und 760 mm Druck unter 51 ° Br.- IV. Beziehungen zwischen Volumen und Gewicht einiger Gase bei 0° und 760 mm Druck unter 51 ° Br.- V. Bedarf an Sauerstoff und Luft zu vollkommener Verbrennung von n kg und n cbm einiger Brennstoffe.- VI. Spezifische Wärme c. bei gleichbleibendem Drucke, bezogen auf gleiches Gewicht Wasser.- IX. Schmelztemperatur von Metallen und Prinsepschen Legierungen.- X. Zusammensetzung und Schmelzpunkte der Normalkegel von Seger und Cramer.- XI. Faktoren H/h zur Berechnung der Berichtigung T?? für die Ablesungen an Wiborghs Luftpyrometer.- XII. Kalorimetertabelle.- XIII. Wärmeverluste durch die Fuchsgase.- XIV. Ergebnisse der vergleichenden Versuche über die Heizkraft verschiedener Steinkohlen auf der Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com