The Social Dimension of Social Housing

mit zahlreiche Schwarz-Weiß- und farbige Abbildungen. Sprache: Englisch.
kartoniert , 368 Seiten
ISBN 3959056532
EAN 9783959056533
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Spector Books
28,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gesellschaftliche Debatten über Wohnverhältnisse und Wohnungsbau werden inzwischen in weiten Teilen der Welt mit großer Dringlichkeit geführt - womit auch die Frage nach sozialem Wohnungsbau erneut ins Zentrum der öffentlichen Diskussion rückt. Unklar ist allerdings, was eigentlich das "Soziale" des sozialen Wohnungsbaus ausmachen soll. Dieses Buch will unser Wissen über sozialen Wohnungsbau vermehren und eine Diskussion anstoßen, worauf die Charakterisierung "sozial" verweist (oder verweisen soll). Es ist eine Einladung zu einer Reise über Kontinente und durch Konzepte, ein Kaleidoskop sozialer, politischer und kultureller Realitäten. 20 kurze Essays beschreiben anhand von Fallstudien aus verschiedenen Ländern das soziale Leben in Sozialwohnungen. Zehn Theoriekapitel reflektieren aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen die globalen Herausforderungen, zu deren Bewältigung in den Beispielen jeweils lokale Ansätze gefunden werden: Migration und Mobilität, soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit, veränderte Haushaltsstrukturen, (Re-)Konstruktionen von Familie, neue Technologien und die Neuverteilung von Care-Aufgaben.
Simon Güntner ist Professor für Raumsoziologie an der TU Wien. Juma Hauser arbeitet als Konzeptkünstlerin und Gestalterin in Wien. Judith M. Lehner arbeitet als Architektin und Stadtforscherin am Research Center New Social Housing an der TU Wien. Christoph Reinprecht ist Professor für Soziologie an der Universität Wien.
--
Housing has become a key concern in most parts of today's world, putting social housing again at the centre of public debate. However, it is not clear what the "social" in social housing actually means. This book sets out to increase our knowledge about social housing and stimulate an ongoing discussion about what the social refers to (or is meant to refer to). The book invites you on a journey across continents and concepts, offering up a kaleidoscope of social, political, and cultural realities. Twenty short essays, based on case studies from around the world, describe and illustrate the social life in social housing. Ten theoretical chapters, written from the perspective of different disciplines, reflect on the global challenges behind the local responses which the cases represent: migration and mobility, issues of social inequality and social justice, changing household patterns, family (re)constructions, new technologies, and care arrangements.
Simon Güntner is a professor of spatial sociology, TU Wien. Juma Hauser is a conceptual artist and designer based in Vienna. Judith M. Lehner is an architect and urban researcher at the Research Centre for New Social Housing, TU Wien. Christoph Reinprecht is a professor of sociology, University of Vienna

Hersteller
Spector Books
Harkortstraße 10

DE - 04107 Leipzig

E-Mail: mail@spectorbooks.com

Das könnte Sie auch interessieren

Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Senlinyu
Alchemised
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
34,99
"König Boris" Lauterbach
FC St. Pauli
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,99
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Wolf Haas
Wackelkontakt
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
vorbestellbar
5,95
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 20 - Bock auf Party?
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,00
vorbestellbar
16,99
vorbestellbar
11,99