Theo Mechtenberg

Interkulturelle Empathie

Beiträge zur deutsch-polnischen Verständigung. 1. Auflage.
gebunden , 298 Seiten
ISBN 363162722X
EAN 9783631627228
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller Peter Lang
78,85 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Den Nachbar verstehen. Seine Mentalität. Seine Andersartigkeit. Die eigenen Vorurteile überwinden. All das ist nicht nur eine Aufgabe im zwischenmenschlichen Bereich. Sie gilt auch für die Nachbarschaft unterschiedlicher Nationen. Völkerverständigung bedarf einer interkulturellen Empathie. Sie dient als Leitidee dieses Sammelbandes zum deutsch-polnischen Nachbarschaftsverhältnis. Er will zum Verständnis mancher Andersartigkeit unseres polnischen Nachbarn beitragen. Welchen Einfluss hatten Reformation und Aufklärung? Welche nationalen Konsequenzen hatte die lange Phase der Teilungen? Woraus ergibt sich die Bedeutung der «polnischen» Kirche? Worin liegen die Besonderheiten des polnisch-jüdischen Verhältnisses? Diese und andere Fragen finden in den Beiträgen ihre Antwort.

Portrait

Theo Mechtenberg, Theologe und promovierter Germanist; 1972-1979 Aufenthalt in Polen und Mitarbeiter des Tygodnik Powszechny; 1979-1993 Dozent eines Ost-West-Instituts; Publizist und Übersetzer; 2001 mit dem Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen ausgezeichnet.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com