Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein Stück Zeitgeschichte.
Vom Besuch der Klosterschule des zwölfjährigen Schülers Franz 1923 bis zur Priesterweihe des Kapuziners P.Ingbert 1937, seiner Soldatenzeit von 1940 bis zur Rückkehr 1948 aus der russischen Kriegsgefangenschaft sind fast alle seine Briefe nach Haus, aber auch die zu seinem Heimatgeistlichen gesammelt worden und sind in diesem Buch veröffentlicht. Der Autor kommentiert dort, wo er es für angebracht hält. Es geht um die Entwicklung eines Schuljungen zu dem Mann, der sich zum Priestertum berufen wußte und ein Kreuz auf sich nahm, das ihn menschlich gesehen zum Helden werden ließ. Zitat aus dem Brief eines Kameraden aus der Gefangenschaft: "Ich wäre gewiß schon längst zu Hause, aber weil ich Priester bin, bin ich noch hier."
Theo Rademacher, Jahrgang 1930, bis 1975 als Industriekaufmann tätig, übernahm 1976 die Aufgabe eines Sekretärs der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung und nach verschiedenen Lehrgängen später die Leitung eines Erwachsenen-Bildungswerkes. Philosphische und theologische Literatur sieht er als Grundlage seiner bisherigen Arbeit. Im Selbstverlag erschienen bisher die Bücher "Jesu unerbittlicher Kreuzweg" und die Chronik seiner Gemeinde mit dem Titel "Mitten in der Welt".