Theo Zichel

Die Arbeitsweise von systemischen Life Coaches

Ein Vergleich. 1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3346226034
EAN 9783346226037
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umsatz im deutschen Beratungsmarkt betrug im Jahr 2016 29 Mrd. Euro. Der Anteil des Umsatzes durch Coaching lässt sich jedoch nur schwer kalkulieren. Bisher wurde zudem kaum zu Life Coaching im deutschsprachigen Raum geforscht.
Den Gegenstand der Untersuchung stellt die Arbeitsweise von systemischen Life Coaches dar. Hierfür wurden mit Hilfe von leitfadengestützten Experteninterviews aktiv arbeitende systemische Life Coaches interviewt. Die Interviewdaten wurden im Anschluss inhaltlich über die zusammenfassende und strukturierende Inhaltsanalyse nach Kuckartz ausgewertet.
Das Ziel der Arbeit ist, einen strukturierten Überblick über die methodische Vorgehensweise im systemischen Life Coaching zu liefern. Life Coaching ist noch eine sehr junge Form des ursprünglich reinen Business Coachings, daher ist es auch von wissenschaftlichem Interesse, welche Arbeitsmethoden in diesem Marktsegment angewandt werden und ob diese wissenschaftlich fundiert sind.
Für systemisches Life Coaching gibt es noch keine klare Definition, jedoch beinhaltet es das Konzept des Life Coachings und arbeitet mit systemischen Methoden. Life Coaching im psychologischen Sinne versteht sich als Erweiterung des Business Coachings und sieht die Integration von privaten Anliegen vor. Life Coaching richtet sich also auf den gesamten sozialen Lebenszusammenhang eines Menschen aus. Das zentrale Ziel besteht nicht -nur- in einer Befreiung von aktuellen Problemen, sondern darüber hinaus, ein glückliches und gelingendes Leben zu fördern.
Systemisches Coaching bezieht sich auf gängige Methoden in der systemischen Arbeit, wie z.B. zirkuläre Fragen, Wunderfragen und hypothetische Fragen. Das systemische Coaching fungiert auch als Auffangbecken etlicher Methoden, welche keiner klaren Theorie zugeordnet werden. Praktiker sprechen dann davon, dass sie verschiedene Gesichtspunkte und Methoden kombinieren würden, um sich einem Problem ganzheitlich zu nähern oder dass sie in Ihrer Beratung das System berücksichtigen würden.
Es wird dargelegt werden, inwiefern diese Aussagen auf systemisches Life Coaching zutreffen und im Anschluss Handlungsempfehlungen für Akteure im Coaching-Markt abgeleitet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99