Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In "Cécile" entfaltet Theodor Fontane ein eindringliches Portrait der gesellschaftlichen Zwänge des 19. Jahrhunderts. Die Handlung dreht sich um die junge Cécile, die zwischen den Erwartungen ihrer Umgebung und den Regungen ihres Herzens gefangen ist. Fontanes poetischer Stil, geprägt von subtilem psychologischen Realismus und einer feinen Beobachtungsgabe, lässt die Charaktere lebendig werden. Der Roman thematisiert die Spannungen zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Konvention und verleiht der Geschichte eine universelle Gültigkeit, die auch in der modernen Welt nachvollziehbar bleibt. Theodor Fontane, ein herausragender Vertreter des deutschen Realismus, war bekannt für seine feinfühligen Gesellschaftsanalysen und die Darstellung des bürgerlichen Lebens. Seine eigene Biografie, geprägt von einer Karriere als Journalist und dem tiefen Verständnis für menschliche Beziehungen, fließt in "Cécile" ein. Fontanes Kenntnis der gesellschaftlichen Normen seiner Zeit erlaubt es ihm, die inneren Konflikte seiner Figuren authentisch und einfühlsam darzustellen, wodurch er die Leser in die emotionalen Dilemmata seiner Protagonisten hineinzieht. Dieses Werk wird allen Lesern empfohlen, die sich für die tiefere Analyse von Charakteren und die Dynamik gesellschaftlicher Erwartungen interessieren. "Cécile" ist nicht nur ein spannendes Leseerlebnis, sondern auch eine relevante Untersuchung der menschlichen Seele, die in Fontanes meisterhaftem erzählerischen Stil glänzt.