Und so kam Heiligabend heran - Theodor Fontane

Theodor Fontane

Und so kam Heiligabend heran

Laufzeit ca. 50 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3844501681
EAN 9783844501681
Veröffentlicht September 1997
Verlag/Hersteller Der Hörverlag
Übersetzer Vorgelesen von Frank Arnold
Familienlizenz Family Sharing
11,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Weihnachten feiern mit Theodor Fontane
Stimmungsvolle Geschichten, Gedichte, Tagebuch- und Briefauszüge, die sich alle um das schönste Fest im Jahr drehen: Da treffen wir die junge Effi Briest, den alten Stechlin mit seinem Sohn, und nicht zuletzt dem Autor selbst in "Meine Kinderjahre".
Enthält: Am heilgen Abend (Gedicht), Des armen Mannes Weihnachtsbaum. London 24. Dezember 1857 (Brief), Noch ist der Herbst nicht ganz entflohn (Gedicht), Alles still (Gedicht), Meine Kinderjahre (aus Kap. 9/11/17), Christnacht (Gedicht), Effi Briest (aus Kap. 12), Der Stechlin (aus Kap. 28), Weihnachtsepistel (Gedicht)
(Laufzeit: 50 min)

Portrait

Theodor Fontanes romantische Balladen wie "Archibald Douglas", "Schön Margret" und "Die Brücke am Tai", zu denen er durch Sir Walter Scott inspiriert wurde, sind noch heute bekannt. Bis zu seinem letzten Lebenstag schrieb er Tausende von Briefen - er nannte sich einen "Briefschwärmer". Sein Biograph H.H. Reuter urteilt: "Fontane würde zur großen deutschen Literatur gehören, auch wenn von ihm nichts überliefert wäre als seine Briefe." Die "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" wurden für den Romancier später zum unerschöpflichen Reservoir für die Darstellung des märkischen Lebens, der Landschaft und der Geschichte. Die Romane, u.a. "Vor dem Sturm", "Irrungen, Wirrungen", "Frau Jenny Treibel", "Unwiederbringlich", "Die Poggenpuhls" und "Der Stechlin", zeigen ihn in der Beschreibung der Frauengestalten als einfühlsamen Beobachter. Theodor Fontane vermied Pathos und den "Lärm der Gefühle", er war ein Meister der Ironie. Was mit scheinbar leichter Feder beschrieben, angedeutet, auch verschleiert wird, ist in mühevoller Arbeit entstanden, Fontane sagte, er habe "gepusselt und gepult".
Frank Arnold, Regisseur, Schauspieler und Dramaturg, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Er arbeitete u.a. mit Dieter Dorn, Luc Bondy, George Tabori und Peter Stein zusammen. Seine Stimme hat er bereits vielen erfolgreichen Hörbüchern geliehen. Darunter -Steve Jobs- von Walter Isaacson.

Das könnte Sie auch interessieren

Isabel Allende
Mein Name ist Emilia del Valle
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99
Kristina Hauff
Schattengrünes Tal
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,94
Marc Weissenberger
INFAMIUM
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,99
Dirk Brockmann
Survival of the Nettest
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,00
Karin Slaughter
Dunkle Sühne
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Susanne Hanika
Der Tod wünscht guten Appetit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,99
Canberk Köktürk
FASCHOLAND
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Marc-Uwe Kling
QualityLand 2.0 (QualityLand 2)
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,95