Theodor Storm

Gedichte

kartoniert , 232 Seiten
ISBN 3804212050
EAN 9783804212053
Veröffentlicht April 2007
Verlag/Hersteller Boyens Buchverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,49
12,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Gedichte Theodor Storms sind das Herzstück seiner Dichtung. Sie bezeugen das Werden des poetischen Meisters, der sich schon in jungen Jahren zwischen Goethes Erlebnislyrik und modernem Erzählgedicht als eindringlicher Beobachter seiner eigenen Empfindungen und äußerer Ereignisse bewährt.
Gerd Eversberg, der wissenschaftliche Leiter der Storm-Gesellschaft in Husum, hat für diesen Band rund 240 Gedichte ausgewählt und nach elf Motivkreisen, in denen sich das Denken und Fühlen Storms bewegte, geordnet: "Über die Heide hallet mein Schritt" (EINSAMKEIT), "Als ich dich kaum gesehen" (LIEBESSEHNEN), "An Constanze" (EIFERSUCHT UND TREUE), "Sie halten Siegesfest" (POLITISCHES SCHLESWIG-HOLSTEIN), "Größer werden die Menschen nicht" (LEBENSERFAHRUNGEN) lauten einige der Kapitelüberschriften.
Die Sammlung basiert auf dem neuesten Forschungsstand, der im Anhang in knappen Erläuterungen zu den Gedichten sowie in einem Nachwort vermittelt wird. So ist mit dieser Gedicht-Ausgabe ein Ziel der Storm-Gesellschaft erreicht: den heutigen Menschen den Dichter nahezubringen.

Portrait

Über den Dichter
Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum, Rechtsanwalt in Husum (1843-1852), Gerichtsassessor und Kreisrichter in Potsdam und Heiligenstadt (1853-1864), Landvogt, Amtsrichter und Amtsgerichtsrat in Husum (1864-1880), Alterssitz in Hademarschen in Holstein (1880-1888), gestorben am 4. Juli 1888.
Der Herausgeber
Dr. Gerd Eversberg, wissenschaftlicher Leiter des Storm-Hauses in Husum. Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Philosophie an der Universität Köln. Promotion über den Fauststoff auf dem Theater vor Goethe. Veröffentlichungen zum Marionettentheater des 18. und 19. Jahrhunderts, zur Fachdidaktik Philosophie, zum Deutschunterricht und zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Seit 1990 Arbeitsschwerpunkt Theodor Storm und der poetische Realismus.

Hersteller
Boyens Buchverlag
Wulf-Isebrand-Platz 1-3

DE - 25746 Heide

E-Mail: buchverlag@boyens-medien.de