Arbeitsgestaltung in der stationären Altenpflege. Motivationsförderung der Pflegefachkräfte - Theresa Grienberger

Theresa Grienberger

Arbeitsgestaltung in der stationären Altenpflege. Motivationsförderung der Pflegefachkräfte

Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 34 Seiten
ISBN 3346337359
EAN 9783346337351
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problemstellung, auf welche die Forschungsarbeit aufbaut, ist der weiter steigende Berufsausstieg von Pflegefachkräften. Dieser Trend verstärkt den Fachkräftemangel in dieser Branche weiter und rückt vor dem Hintergrund des Demographischen Wandels immer mehr ins Zentrum der Wichtigkeit. Ziel der Forschungsarbeit ist es, die Gründe für das Sinken der intrinsischen Motivation von Pflegefachkräften in der stationären Altenpflege, welche sich aus dem Job Chraracteristics Model von Hackman und Oldham ergeben, herauszuarbeiten. Dem Forschungsvorhaben liegt folgende Forschungsfrage zugrunde: "Welche Gründe, die sich aus den Aufgabendimensionen des JCM ergeben, sind dafür verantwortlich, dass die intrinsische Motivation von Pflegekräften sinkt?". Die Ergebnisse aus drei teilstandardisierten Experteninterviews soll die Forschungslücke schließen.
Eine Ursache für das Sinken der intrinsischen Motivation könnte eine geringe erlebte Bedeutsamkeit der eigenen Arbeitstätigkeit sein. Diese ist darin begründet, dass die Pflegefachkräfte einen täglich vorgegebenen und routinierten Tagesablauf haben, welcher nur durch die unvorhersehbaren Verhaltensweisen, Diagnosen und Probleme der Bewohner abwechslungsreicher wird. Zudem haben die Pflegefachkräfte nie die Möglichkeit die Bewohner den ganzen Tag zu begleiten. In dem Arbeitsalltag der Pflegefachkräfte kann demzufolge nur teilweise eine Ganzheitlichkeit der Arbeit verzeichnet werden. Während die vorangegangenen Aufgabendimensionen eher negativ ausfallen, fällt die Wichtigkeit der Aufgabe für die Befragten sehr positiv aus. Ein weiterer Grund für das Sinken der intrinsischen Motivation könnte darüber hinaus in der Autonomie zu finden sein. Die Berufsgruppe hat durch die vorgegebenen Standards und den routinierten Tagesablauf wenig Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag und die Aufgaben selbstständig zu Planen und individuell durchzuführen. Einen letzten Punkt, welcher die intrinsische Motivation negativ beeinflusst, ist die Rückmeldung aus der Aufgabenerfüllung. Pflegefachkräfte erlangen durch die Aufgabenerfüllung wenig Rückmeldung über die Qualität ihrer Arbeitsleistung noch haben sie jederzeit das Wissen über die aktuellen Resultate der eigenen Arbeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99