Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Für Universitäten ist hochschuldidaktische Beratung ein wichtiger Bestandteil der Professionalisierung des Lehrpersonals. Theresa Valentin analysiert das Beratungshandeln und deckt in ihrer Studie auf, mit welchen Herausforderungen die Beratenden umgehen müssen. Es zeigt sich, dass insbesondere der organisationale Kontext der Universität eine Bedeutung für das Beratungshandeln besitzt. Im Weiteren diskutiert sie die Konsequenzen für die Professionalisierung und Qualifizierung der Beratenden in der hochschuldidaktischen Beratung und entwickelt ein Reflexionsschema für die hochschuldidaktische Beratungspraxis.
Der InhaltBedeutungszuwachs hochschuldidaktischer Beratung
Hochschuldidaktik an Universitäten - Annäherung an ein sich entwickelndes Handlungsfeld
Beratung in der Erwachsenenbildung - Engführung beraterischen Handelns
Beratungshandeln in der hochschuldidaktischen Einzelberatung
Implikationen für die hochschuldidaktische Beratungspraxis
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft und pädagogischen Psychologie
Hochschuldidaktikerinnen und -didaktiker, Lehrende in der Erwachsenenbildung
Die AutorinTheresa Valentin ist im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Pädagogische Beratung, Hochschuldidaktik, Organisationsentwicklung und Professionalisierung pädagogischen Personals.
Theresa Valentin ist im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Pädagogische Beratung, Hochschuldidaktik, Organisationsentwicklung und Professionalisierung pädagogischen Personals.