Thomas Ackermann

Kommentar zur Wärmeschutzverordnung 1995

Anforderungsnachweise - Berechnungsbeispiele - Sonderprobleme. Auflage 1995.
kartoniert , 212 Seiten
ISBN 3519050757
EAN 9783519050759
Veröffentlicht April 1995
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Kommentar richtet sich an aile, die den Nachweis des baulichen Warmeschutzes nach Warmeschutzverordnung (WSchV) 1995 erbringen mussen. Er soli Hinweise und Erlauterungen geben sowie Fragen beantworten, die sich im Zusammenhang mit dem Nachweis ergeben. Der Kommentar gliedert sich in sechs Kapitel: 1. Kapitel: In der Einleitung werden die Hintergrunde erlautert, die zur Novellierung der WSchV 1984 fUhrten, sowie die maBgeblichen Anforderungen zu­ sammengestellt, die mit der Neufassung der WSchV verbunden sind. 2. Kapitel: Mit der Gegenuberstellung der WSchV 1984 und der WSchV 1995 werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Verordnungen dargelegt. 3. Kapitel: Der Kommentar der WSchV erlautert Unklarheiten im Verordnungstext und geht auf Fragen ein, die im Zusammenhang mit dem Nachweis des baulichen Warmeschutzes auftauchen konnen. 4. Kapitel: Bei der Behandlung der Sonderprobleme werden Hilfen zur Losung von Fragen gegeben, die aus Einzelanforderungen der WSchV resultieren. 5. Kapitel: Anhand der Formblatter zum Nachweis der Anforderungen an den baulichen Warmeschutz nach WSchV 1995 wird der Berechnungs­ gang der verschiedenen Nachweisverfahren der Verordnung erlautert. 6. Kapitel: Mit Hilfe der Berechnungsbeispiele sollen Besonderheiten des Nach­ weises nach WSchV an realistischen Projekten dargestellt werden. Mein Dank gilt dem Architekturburo Huppenbauer und Engel, Leinfelden-Echter­ dingen -und hier besonders Herm Dipl.-Ing. C.-B. Scherer -fur die Bereitstellung, Ausarbeitung und Spezifikation der im 6. Kapitel aufgefUhrten Planzeichnungen.

Portrait

Prof. Dipl.-Ing. Thomas Ackermann - Fachhochschule Minden

Pressestimmen

"... innerhalb der stetig wachsenden Literatur zur Wärmeschutzverordnung wird dieses Werk als gut lesbares und nützliches Instrument dem Praktiker zahlreiche Hilfestellungen geben können." IBR, Immobilien und Baurecht, Mannheim

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99