Mathematikstudium für das Lehramt an Gymnasien - Thomas Bauer, Lisa Hefendehl-Hebeker

Thomas Bauer>, Lisa Hefendehl-Hebeker>

Mathematikstudium für das Lehramt an Gymnasien

Anforderungen, Ziele und Ansätze zur Gestaltung. X, 50 S. 15 Abbildungen, 11 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 50 Seiten
ISBN 3658266821
EAN 9783658266820
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller Springer Spektrum
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses essential stellt praxisnah dar, wie den vielfältigen, zum Teil gegensätzlichen Herausforderungen des gymnasialen Lehramtsstudiums im Fach Mathematik begegnet werden kann. Es zeigt Wege auf, wie die Lehramtsausbildung den unterschiedlichen Fachkulturen in Schule und Hochschule bewusst Rechnung tragen und Brückenschläge in beide Richtungen vornehmen kann.
Der InhaltGrundprobleme des gymnasialen LehramtsstudiumsZielsetzungen auf Basis eines Literacy-ModellsAnsätze für einen konstruktiven Umgang mit den HerausforderungenDie ZielgruppenPraktiker und Praktikerinnen im Lehramt Mathematik an GymnasienDozierende und Studierende der Mathematik für das Lehramt an GymnasienDie AutorenThomas Bauer ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Philipps-Universität Marburg. Seine fachmathematische Arbeit hat ihren Schwerpunkt in der Algebraischen Geometrie, während seine Arbeit in der Mathematikdidaktik sich besonders der Vernetzung von Schul- und Hochschulmathematik widmet. Lisa Hefendehl-Hebeker ist Seniorprofessorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen. Sie widmet sich insbesondere der fachlich-epistemologischen Perspektive und der Integration von fachlichem und fachdidaktischem Wissen in der Lehramtsausbildung.

Portrait

Thomas Bauer ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Philipps-Universität Marburg. Seine fachmathematische Arbeit hat ihren Schwerpunkt in der Algebraischen Geometrie, während seine Arbeit in der Mathematikdidaktik sich besonders der Vernetzung von Schul- und Hochschulmathematik widmet. Lisa Hefendehl-Hebeker ist Seniorprofessorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen. Sie widmet sich insbesondere der fachlich-epistemologischen Perspektive und der Integration von fachlichem und fachdidaktischem Wissen in der Lehramtsausbildung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.