Thomas Berger

McDonaldisierung vs. Soziokultur: Eine Betrachtung des Strukturwandels deutscher Haushalte

2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656383634
EAN 9783656383635
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: -Die Welt und die Art sie zu begreifen ändert sich. Diese Aussage gilt nicht nur im Zeitalter des 21. Jahrhunderts, sondern lässt sich sozio[kulturell] vielmehr als ein laufender und immer währender Prozess verstehen, der die Menschheit von je her begleitet [hat]. Durch Fortschritt in Technik und Wissen änderten sich [immer wieder] Zielvorstellungen, Umwelt sowie [-] [ganze] Gesellschaft[en], im Verlauf der Jahrhunderte-. Es lässt sich jedoch feststellen, dass sich dieser angesprochene Wandel in den letzten hundert Jahren deutlich rasanter vollzieht, als dies vorher der Fall war. Ausgelöst wurde diese Entwicklung durch immer stärker werdende gesamtgesellschaftliche Rationalisierung- und Standardisierungsstendenzen im Zuge der Industrialisierung, wie sie bereits durch diverse Klassiker der Soziologie, wie beispielsweise Max Weber, aufgegriffen wurden. Begrifflichkeiten wie Bürokratisierung, Taylorisierung, oder Automatisierung werden heute für eine Reihe von Entwicklungen verwendet, welche bis heute starken Einfluss auf die Gegenwart haben. Was sich jedoch bis vor einigen Jahren lediglich auf den Bereich der industriellen Herstellung von Gütern und deren Massenproduktion beschränkte, wirkt sich heute auch auf -[-] Sphären des Konsums und anderer subjektnaher, emotionsbesetzter und intimer Lebensbereiche [-]- aus. Diese Entwicklung sorgt zweifelsohne für eine weitere Veränderung der Lebenswelten von Menschen und soll im weiteren Verlauf dieses Beitrages thematisiert und diskutiert werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99